
(1265-1321) italienischer Dichter, der vor allem durch seine Göttliche Komödie bekannt wurde. In ihr führt der römische Dichter Vergil D. von den neun Höllen der verdammten über die neun Stufen der Reinigung hinauf in die neun himmlischen Sphären. Ziel der Reise ist das himmlische Empyreum, der Ort ewiger Ruhe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878
Keine exakte Übereinkunft gefunden.